Willkommen beim Wickeder Karnevalsverein !

Willkommen beim Wickeder Karnevalsverein !

Menü

Neuigkeiten

10 Feb 2023
Närrischer Landtag - Pressefoto Landtag/ Werft
Närrischer Landtag - Pressefoto Landtag/ Werft
10 Feb 2023

Prinzenpaar und WiKaVau am 7.2.23 in Düsseldorf

⦁    Das Wickeder Prinzenpaar Nora und Mark hat am 7.2.23 zusammen mit Thomas Schmelzer (VV WiKaVau) und Chris Werft (GF WiKaVau) den NRW-Landtag besucht.
⦁    Der Besuch erfolgte auf Einladung MdL Heinrich Frieling.
⦁    Nach einer interessanten Führung durch den Landtag + Büro von Heinrich Frieling ging es nur noch um den Karneval.
⦁    Insgesamt 139 Prinzenpaare aus NRW feierten zusammen die „Wiederauferstehung“ des närrischen Landtags.
⦁    Viel Musik und Tanz auf der Bühne brachten zusammen mit unzähligen NRW-Karnevalisten eine hervorragende Stimmung in den Landtag.
⦁    Ein unvergesslicher Tag mit einem Programm bis kurz vor Mitternacht.
Schönen Gruß,  Chris Werft

12 Jan 2023

Spende an „Zuhause Gut“ 

Bei der Jahreshauptversammlung wurde am 30.11. beschlossen, den Wickeder Verein „Zuhause-Gut“ für die Betreuung autistischer Menschen zu unterstützen. Heute wurde vom Vorstand die Spende von 333,33 Euro im Franziskusforum an Leonie Knapp vorne rechts und Andrea Schulte Mitte links übergeben.

Spendenübergabe - Foto M. Hüttenbrink
Spendenübergabe - Foto M. Hüttenbrink
30 Nov 2022
Vorstand 2022/23 - Foto J.Quante
Vorstand 2022/23 - Foto J.Quante

Jahreshauptversammlung 30.11.22

Im Franziskusforum neben der St.Antoniuskirche fand die diesjährige JHV des Vereins statt. Die Berichte von der JHV 2021, dem Vereinsjahr, der Kassenbericht wurden präsentiert. Die Kasse hatten Marius Kobbeloer und Ulli Thiele geprüft und den Vorstand entlastet. Alle zur Wahl stehenden Mitglieder des Vorstands wurden wiedergewählt. Neben der Planung des Rosenmontag am 20.2.2023 steht in Kürze die Spende an den Wickeder Verein „Zuhause gut“ an. Mit Bildern von den früheren Rosenmontagen klang der Abend aus.

11 Nov 2022
Prinzenpaare - Foto C.Werft
Prinzenpaare - Foto C.Werft

Prinzenpaar 2022-2023

Wickede wird 2022-23 regiert von Prinz Mark Rennebaum und Prinzessin Nora Scheiter! In einer stimmungsvollen Umgebung im TuS Sportheim "Ohl Inn" erwachte der Hoppeditz und begrüßte den Karmevalsbeginn und die zahlreichen Jecken - in Reimform durch Vorsitzenden Tom. Die alten Prinzenpaare wurden (coronabedingt) nach drei Jahren verabschiedet und die neuen Regenten am heutigen Abend proklamiert. Bei den Kindern regieren in der neuen Session vom TV Wickede Prinz Bjarne Jansen und Prinzessin Maya Ptacek.

11 Nov 2022

Vereinsfahne am Markt 

Vereinsfahne neu und größer
Vereinsfahne neu und größer

… von der Gemeinde organisiert und gehisst 

11 Nov 2022
Wickede Helau
Wickede Helau

Fahnehissen Karneval 2022

Pünktlich bei Sonnenschein und guter Laune startete heute um 11:11 Uhr die närrische Zeit in Wickede auf dem Marktplatz - WiKaVau Helau

30 Oct 2022
Einladung 11.11.22
Einladung 11.11.22

Hoppeditzerwachen

Nach langer Pause wegen der Corona-Pandemie starten wir in die neue Karnevalssession: Fahnehissen auf dem Marktplatz am 11.11. um 11:11 Uhr und Hoppeditzerwachen am 11.11. um 19 Uhr im Sportheim „Ohl Inn“ des TuS Wickede, herzliche Einladung!

28 Feb 2022
WiKaVau Berliner 2022
WiKaVau Berliner 2022

Süße Überraschung

Mit Liebe und viel süßem Inhalt vom örtlichen Bäcker Niehaves gebacken, konnten sich die Jecken die Berliner vom WiKaVau heute auf dem Marktplatz am Partyzelt abholen.
28 Feb 2022
Prinzenpaar und Funken
Prinzenpaar und Funken

Rosenmontag 2022

Bei super Wetter gab es heute nur eine Miniausgabe mit Jecken auf dem Marktplatz in Wickede. Von 11.11 bis 14.54 Uhr kamen nur einige Dutzend Närrinnen und Narren, um sich beim Partyzelt auszutauschen, den Berliner des Vereins oder einfach nur die Sonne zu genießen. Alle hoffen auf ein Wiedersehen und Superstimmung mit unbeschwerter Feier in 2023.
26 Feb 2022

Grüße von Chris Werft

Liebe Närrinnen und Narren,
nachdem klar war und ist, dass die Wickeder Prinzenpaare Jule + Marius und Dina + Louis erst vor der nächsten Session verabschiedet werden (können) und quasi noch eine weitere Runde drehen, haben sich die Haupttreiber des Wickeder Karnevals selbstverständlich nicht etwa auf die faule Haut gelegt:
 
* Über den folgenden Link gelangt ihr zum Gruß unseres „großen“ Prinzenpaares Jule und Marius aus dem vergangenen Jahr – der immer noch sehenswert ist: https://youtu.be/tjKJ3sFPqxY 

* Am 26.02.22 (Karnevalssamstag) um 19:33 Uhr kommt ihr über den folgenden Link zu einem neuen Clip mit schönen Tänzen unserer Funkengarden und einem kleinen Sketch: https://youtube.com/channel/UC_YKcMpcUQx9byQCaepl0ag 

* Alle WiKaVau-Mitglieder sollten sich ihre Post in diesen Tagen genau ansehen – bzw. das, was darin ist!

* Auch der TV hat wieder ein Video produziert – hierüber wurde bereits in der Presse informiert.

Gebt die beiden Links gerne in Euren Kreisen weiter! Vor allem seht euch selbst an, was dort zu finden ist und holt euch so viel Karnevalsstimmung ins Haus, wie eben möglich! 

Im Namen des WiKaVau, der Kolpingsfamilie und des TV ein dreifach kräftiges Helau – Helau – Helau! 🎉🎈😊

Schönen Gruß,
chris.
26 Feb 2022

Karnevalsvideo

Grüße von Julika : „Soo, das Video von der "Karnevalssitzung" geht heute Abend um 19:11 Uhr online. Hier der Link zur Premiere, dort wird zunächst ein Countdown runter gezählt“ https://youtu.be/aqczS11RF0M
26 Feb 2022
Karnevalszug 2022
Karnevalszug 2022

Rosenmontag-Gruß 

Liebe Karnevalsfreunde, uns allen fehlt doch etwas in dieser Zeit, die das Coronavirus verändert hat: Gemeinsame Zeit verbringen beim Feiern, Singen, Tanzen, Schunkeln, Verkleiden, persönliche Kontakte pflegen mit Gleichgesinnten, kurz - uns fehlt der Karneval, die jecke Fünfte Jahreszeit !  Aber deswegen wollen wir kein Trübsal blasen. Der Vorstand des WiKaVau hat deshalb ein paar Zeichen des Frohsinns und der Gemeinschaft versendet: Zum einen den bunten Anstecker und einen Gutschein für ein Süßgebäck - exklusiv für unsere Mitglieder. Den Gutschein am Rosenmontag 28.2.22 am Vereinsstand auf dem Marktplatz gegen Berliner eintauschen ( bitte den Brief oder Perso als Mitgliedsnachweis mitbringen ) von 11.11 bis 15 Uhr bzw. solange unser Vorrat reicht. Das hilft sicher, auf den Geschmack zu kommen für die nächste närrische Session. Bleibt gesund und dem Karneval treu! Bitte auch einen ggf. auf dem Postweg beschädigten Pin mitbringen, damit wir den umtauschen können – solange der Vorrat reicht.

9 Jan 2022
Rosenmontagevents abgesagt!
Rosenmontagevents abgesagt!

Rosenmontagevents abgesagt!

Wegen Coronavirus haben wir im Vorstand am 9.1.22 beschlossen, die Rosenmontagevents abzusagen! Weitere Informationen folgen. Stattdessen bitten wir alle Karnevalisten, am Rosenmontag bei sich zuhause die Vereinsfahne zu hissen, um damit die Verbundenheit zum Karneval zu zeigen!
1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7