Neuigkeiten
Rosenmontag-Gruß
Liebe Karnevalsfreunde, uns allen fehlt doch etwas in dieser Zeit, die das Coronavirus verändert hat: Gemeinsame Zeit verbringen beim Feiern, Singen, Tanzen, Schunkeln, Verkleiden, persönliche Kontakte pflegen mit Gleichgesinnten, kurz - uns fehlt der Karneval, die jecke Fünfte Jahreszeit ! Aber deswegen wollen wir kein Trübsal blasen. Der Vorstand des WiKaVau hat deshalb ein paar Zeichen des Frohsinns und der Gemeinschaft versendet: Zum einen den bunten Anstecker und einen Gutschein für ein Süßgebäck - exklusiv für unsere Mitglieder. Den Gutschein am Rosenmontag 28.2.22 am Vereinsstand auf dem Marktplatz gegen Berliner eintauschen ( bitte den Brief oder Perso als Mitgliedsnachweis mitbringen ) von 11.11 bis 15 Uhr bzw. solange unser Vorrat reicht. Das hilft sicher, auf den Geschmack zu kommen für die nächste närrische Session. Bleibt gesund und dem Karneval treu! Bitte auch einen ggf. auf dem Postweg beschädigten Pin mitbringen, damit wir den umtauschen können – solange der Vorrat reicht.
Rosenmontagevents abgesagt!
WiKaVau Spende an Freundeskreis
Fahnehissen
Bei bestem Wetter wurde heute auf dem Wickeder Marktplatz die Vereinsfahne gehisst, pünktlich um 11.11 Uhr zum Beginn der Session 2021/2022 - WiKaVau Helau!
Jahreshauptversammlung
Am Freitag, den 5.11. um 18.03 fand die JHV statt. Mit 3G Regel, wegen Corona, aber vor allem mit Karnevalstimmung gab es Berichte, Wahlen, Videos von den letzten zwei Jahren. Der Vorstand wurde komplett wiedergewählt, Ausblick auf den 11.11. und Rosenmontag am 28.2.22 wurde gegeben - Näheres folgt!
Fischstele im Hochwasser
Gewinnspiel: Wo ist der Hoppeditz?
Der Hoppeditz – Die Personifikation des Karnevals. Ein lustiger Typ, gern gesehener Gast und Fotoobjekt auf unseren Karnevalsveranstaltungen. So machte er sich nun auf große Dorfreise und verließ sein Domizil - das Wickeder Karnevalsmuseum, um auf eigene Faust gute Laune und Karnevalsstimmung im Dorf zu verbreiten.
Hast du ihn gesehen? Dann melde dich bei uns!
Wir konnten ihm nur noch zum Abschied winken. Hilf uns ihn zu finden.
Auffälliges Aussehen: Rote Knollennase, gelbe Strubbelhaare , rotweiß-karierte Jacke , grünrot-karierte Hose
Du hast ihn gesehen? Dann schreibe uns auf Facebook in die Kommentare unter den Beitrag, wo er sich aufhält. Gerne kannst du den Fundort auch mit einem Selfie belegen. Unter allen Findern werden drei Gewinner ausgelost. Den Gewinnern winken jeweils 10 Wertmarken für die nächste Rosenmontagsparty!
Teilnahmebedingungen: * Alle richtigen Lösungen kommen pro Person einmal in den Lostopf. * Die Verlosung steht nicht mit Facebook in Verbindung (nicht gesponsert, unterstützt, organisiert). Gewinnspiel läuft bis 16.02.2021 23:59 Uhr * Die Gewinner werden am 19.02.2021 ausgelost und anschließend unter den Kommentaren benachrichtigt. * Gewinnübergabe wird mit den Gewinnern jeweils kommuniziert. * Melden sich die Gewinner nicht binnen 48h nach der Ermittlung, wird ein neuer Gewinner ausgesucht. * Teilnahme der Vorstandsmitglieder ist ausgeschlossen
Karnevalplakat 16.1.21
Zwar sind die Events zum Rosenmontag wegen der Coronainfektionen abgesagt. Aber das Prinzenpaar hat sich für die zweite Amtsperiode ein tolles Plakat entwerfen lassen, das heute Vorsitzender Tom stellvertretend für die drei am Karneval beteiligten Vereine - Kolping, TV Wickede und WiKaVau - an den Ortseingängen aufhängte.
Fahnehissen und Hoppeditzerwachen abgesagt
Möppelkenfeier 25.2.2020
Umzug am Rosenmontag 24.2.2020
Wir hatten dieses Jahr Glück mit dem Wetter am Montag mit wenig Wind und nur einzelnen Tropfen. Deshalb konnt der Umzug wie geplant um 13.30 Uhr beginnen, umjubelt von hunderten Jecken an den Straßen in Wickede. Mit dem Mottolied "Alle Jläser huh" feierten 400 angemeldete Narren mit 5 großen und 12 kleinen Motivwagen auf dem Markt, beim Umzug und der Karnevalsparty im Bürgerhaus bis in den Abend.
Frei Fahrt am Rosenmontag
WiKaVau beim Karneval in Holtum
Ausflug zur Prunksitzung in Holtum 1.2.2020 - Der WiKaVau war auch dieses Jahr wieder zu Gast im Nachbarort. Unter dem Motto "Schmeiß die Jukebox an - in Holtum sind die 50er dran!" erwartete die über zwanzig Jecken aus Wickede ein launiges Programm, in dem zu den Höhepunkten die Auftritte der Tanzgarden und des Holtumer Männerballettes, der "Crazyboys", zählten. Mit Tanzgelegenheit zu DJ-Musik und vielen Gesprächen bei Nachbarstreffen ging die Feier bis in die frühen Morgenstunden. Eine gelungene Veranstaltung, die die Wickeder auch nächstes Jahr wieder besuchen werden! Die Holtumer Narren werden übrigens auch 2020 wieder am Rosenmontagszug in Wickede mit Wagen und Fußgruppe teilnehmen.