Willkommen beim Wickeder Karnevalsverein !

Willkommen beim Wickeder Karnevalsverein !

Menü

Neuigkeiten

18 Feb 2017
Zugführer Tobias Borgmann und Sachverständiger Herr Lehnert

Zugführer Tobias Borgmann und Sachverständiger Herr Lehnert

Wagenabnahme für den Rosenmontag

Am 18.2.17 um 11 Uhr erfolgte die technische Abnahme der Wagen für den Rosenmontag durch den GTÜ Sachverständigen, wie es für den Rosenmontagsumzug vorgeschrieben ist. Es gab nur kleinere Beanstandungen, die bis zum 27.2. erledigt werden. Die Wagen sind somit für den Karnevalsumzug in Wickede geprüft in ordnungsgemäßem Zustand!

5 Feb 2017
Wickeder Prinzenpaar mit Funken

Wickeder Prinzenpaar mit Funken

 Wikavau in Holtum

Mit über 20 Jecken aus Wickede feierte Holtum am 4.2.17 zum Thema "Holtum hebt ab". Bei tollem Programm über zwei Stunden, vielen bunt gekleideten Narren und einer imposanten Hallendeko mit Ballon, Flugzeugen und Drachen gab es Superstimmung bis in die tiefe Nacht, kurz: Ein Karnevalsausflug in den Nachbarort ist immer wieder eine Reise wert!

12 Nov 2016
Prinzessin Sarah II. und Prinz Tobias umrahmt vom Prinzenpaar 2015/16

Prinzessin Sarah II. und Prinz Tobias umrahmt vom Prinzenpaar 2015/16

Hoppeditzerwachen

Mit zahlreichen Jecken und bei toller Karnevalsstimmung wurde im Roncallihaus der Beginn der Session 2016/2017 gefeiert. Nach dem Erwachen des Hoppeditz verabschiedeten Tom und Chris die alten Prinzenpaare 2015/2016. Der Höhepunkt der Feier war die Prinzenproklamation, als das neue TV Kinderprinzenpaar - Prinz Felix und Prinzessin Lotta und das neue Erwachsenen-Prinzenpaar - Prinz Tobias und Prinzessin Sarah II. - dem begeisterten Publikum vorgestellt wurden. Bei Livemusik sowie Speis und Trank feierten die Narren anschließend bis spät in die Nacht!

11 Nov 2016
Jecken am 11.11.16 - A.Schulte

Jecken am 11.11.16 - A.Schulte

Fahnehissen

Pünktlich um 11.11 Uhr wurde am 11.11.16 die Vereinsfahne gehisst. Bei Novemberwetter feierten Prinz Dennis und Prinzessin Sarah mit den Jecken am Markplatz bei Musik und Getränken den Beginn der Fünften Jahreszeit.

3 Oct 2016
Skulptur an der Ruhr

Skulptur an der Ruhr

Einweihung der Stele

Die offizielle Einweihung der Stele mit Festrede vom Vorsitzenden Thomas und Biertaufe erfolgte am Sonntag, den 2.10.2016 um 17 Uhr an den Ruhrwiesen direkt flussaufwärts der Ruhrbrücke! Weitere Bilder auch in unserem Fotoalbum

5 May 2016
Spendenübergabe am 4.5.16 - Foto A.Hein

Spendenübergabe am 4.5.16 - Foto A.Hein

Spende 2016 an die Ruhrtalklinik

Wimbern/Barge . „Das Geld können wir sehr gut für neue Ruhebänke im Außenbereich der Klinik gebrauchen!" - Ruhrtalklinik-Fördervereinsvorsitzende Marianne Dörr zeigte sich am Mittwochabend, den 4.5.16, erfreut über die Spende in Höhe von 222,22 Euro, die von einer Vorstandsdelegation der Wickeder Karnevalisten des WiKaVau übergeben wurde. Auch Markus Anders von der Geschäftsführung der Barger Rehabilitationseinrichtung bedankte sich bei Dr. Uwe Stücker, Thomas Schmelzer, Jennifer Sporenberg und Marion Uhde-Koch für deren Entscheidung, ihre jährliche caritative Spende dieses Mal dem Förderverein der Ruhrtalklinik zukommen zu lassen. Und dass der Frohsinn des WiKaVau auch außerhalb der Session unter der Narrenkappe blüht, wurde dadurch unterstrichen, dass die „WiKaVau"-Delegation standesgemäß bunt und karnevalistisch zur Spendenübergabe im Foyer der Klinik auflief. Helau! ( Text und Bild Andreas Hein - Soester Anzeiger

18 Mar 2016
Fotowettbewerb 2016

Fotowettbewerb 2016

Fotowettbewerb

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde vom Prinzenpaar das beste Foto vom Rosenmontag 2016 prämiert: Das Bild "Minijecken - Helau" von Andrea Schulte - die Siegerin hier in der Bildmitte zwischen Prinzessin Sarah und Prinz Dennis

18 Mar 2016
Vorstand 2016 - A.Schulte

Vorstand 2016 - A.Schulte

Jahreshauptversammlung, Spende 2016

Am Freitag, den 18.3.16 fand die Jahreshauptversammlung des Wikavau im Bürgerhaus statt. Auf dem Programm standen die Jahresberichte, der Kassenbericht, Vorstandswahlen und der Fotowettbewerb. Die diesjährige Vereinsspende geht an die Ruhrtalklinik. Weitere Infos folgen noch... Hier ein aktuelles Bild vom Vorstand von Andrea Schulte

10 Feb 2016
Trauer an der Ruhr - A.Schulte

Trauer an der Ruhr - A.Schulte

Möppelkenfeier - die Karnevalisten trauern

„Und morgen ist das Möppelken im Rhein!" – so schnell wie die Fluten die Ruhr hinab strömen ist auch die fünfte Session von uns gegangen. Traditionell wurde in der ersten Minute des Aschermittwochs das Möppelken in seinem Kahn aufs Wasser gegeben. In diesem Jahr scharrte sich eine große Gruppe um das Prinzenpaar und dem WikaVau Vorstand, um die närrische Zeit zu beenden. Rund 15 bedröppelte Jecken trugen das Möppelken - wie immer eine tote Lachsforelle vom Fischhof Baumüller - zu Grabe. Die letzten Stunden der Session hatten die Narren im Wickeder Karnevalsmuseum bei Vorstandsmitglied Andreas Siepmann ausgeharrt, bevor es zum feierlichen Zug zur Ruhrbrücke ging. Die ohnehin positive Bilanz des WikaVau zur diesjährigen Karnevalszeit wird durch eine kleine Statistik noch weiter bestätigt: Alleine am Rosenmontag konnten wir 15 neue Mitglieder im Wickeder Karnevalsverein begrüßen. (Text Andrea Schulte - Soester Anzeiger)

10 Feb 2016
Schlüsselübergabe

Schlüsselübergabe

Rosenmontag - die Jecken laufen trotzdem!

Sturmwarnungen bis Orkanstärke hatten uns gezwungen, erstmals den Großen Umzug in Wickede abzusagen. Das hat aber viele Narren nicht davon abgehalten, den Höhepunkt des Karnevals gebührend zu feiern. Die Schunkelfete wurde kurzerhand ans Bürgerhaus verlegt. Um 13.30 Uhr hatte das Wetter ein Einsehen, so dass viele hundert bunt geschmückte Jecken in Fußgruppen, Bollerwagen loslegten und sogar ein Trecker mit Rakete in einer kleinen Polonäse die Narren führte, zum Markt, durch die Fußgängerzone und zurück zum Bürgerhaus. Dort wurde ab 12 Uhr bis in den Abend zur Stimmungsmusik von DJ Robin getanzt und geschunkelt und gelacht, dem Unwetter zum Trotz!

17 Jan 2016
Wickeder Jecken in Holtum - U.Stücker

Wickeder Jecken in Holtum - U.Stücker

Der Wikavau beim Holtumer Karneval 2016

Mit einer Gruppe von 20 Jecken reiste der Verein mit dem amtierenden Prinzenpaar - Prinz Dennis und Prinzessin Sarah - am Samstag, den 16.1. zur Prunksitzung nach Holtum. In der wunderbar geschmückten Halle mit einem riesigen Oktopus und einem imposanten Bühnenbild mit einem auftauchenden U-Boot wurden die Narren vom Prinzenpaar und den Moderatoren zum "Holtum - Ahoi" begrüßt. In einem fast dreistündigen Programm und anschließender DJ-Musik wurde bis in die tiefe Nacht gefeiert. Die Holtumer haben übrigens die Beteiligung an der Karnevalsfeier am Samstag und dem Rosenmontagszug in Wickede fest zugesagt!

11 Nov 2015
Fahnehissen - Foto A.Schulte

Fahnehissen - Foto A.Schulte

 Fahnehissen

Pünktlich um 11.11 Uhr wurde durch eine Abordnung des Vorstandes im Beisein von Wickeder und sogar Holtumer Jecken die Fünfte Jahreszeit eröffnet! Das Wetter spielte mit, und somit hoffen alle auch für die weiteren närrischen Ereignisse auf eine wunderschöne Session 2015 - 2016.
31 Oct 2015
Hoppeditz mit Dreigestirn 2015

Hoppeditz mit Dreigestirn 2015

Hoppeditzerwachen

Wie auch in den letzten Jahren, wird wieder der Hoppeditz zum Karnevalsbeginn in Wickede erwachen! Wir laden hierzu alle Narren, gerne in bunten Kostümen, herzlich ein, mit uns am Freitag, den 13.11.15 um 19.33 Uhr im Großen Saal des Roncallihauses zu feiern. Neben den neuen Regenten präsentieren wir die Funkengarde, Livemusik mit Eu3ve und viele Dönekes zur jecken Session 2015-2016.

31 Oct 2015
Fahnehissen am 11.11.14

Fahnehissen am 11.11.14

Fahnehissen

Der Beginn der Karnevalszeit in Wickede beginnt traditionell mit dem Hissen der Vereinsfahne am Marktplatz, am Mittwoch, den 11.11.15 um 11.11 Uhr im Herzen von Wickede. Alle Jecken sind herzlich eingeladen!

Seite:1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7
X