Neuigkeiten
Fotowettbewerb 2017
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 7.5.17 wurden die besten drei Rosenmontagfotos vom Prinzenpaar, Prinz Tobias und Prinzessin Sarah II., mit Wickeder Gutscheinen prämiert: 3.Platz "Stimmung bei Klein und Groß" - Hanno Taugs, 2.Platz "TV Prinzen und Motogedön - Barbara Schmelzer, 1.Preis "Prinzenfürsorge" - Julika Schmelzer ( im Foto vom Bruder vertreten...). Allen herzlichen Glückwunsch!
Jahreshauptversammlung 7.5.2017
Um 10 Uhr eröffnete Vorsitzender Thomas Schmelzer die diesjährige JHV im Lanferbachraum des Bürgerhauses. Geschäftsführer Chris Werft berichtete zusammenfassend von der JHV 2016 und der Session 2016-2017. Kassierer Uwe Stücker präsentierte den Kassenbericht und erhielt wie auch der Vorstand von den Prüfern Hanno Taugs und Andrea Schulte Entlastung.
Im Rahmen der JHV am 7. 5. waren turnusgemäß die Positionen 1,3,5,7,9,11 im Vereinsvorstand zu besetzen. Dabei wurden alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt. Somit bilden folgende Personen Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzender Thomas Schmelzer, 2. Vorsitzende Marion Uhde-Koch, 3. Geschäftsführer Chris Werft, 4. Kassierer Uwe Stücker, 5. Zugführer Tobias Borgmann, Erweiterter Vorstand ( analog zur Jeckenzahl des Elferrates ): 6. Thomas Kobbeloer, 7. Andreas Siepmann, 8. Jennifer Sporenberg, 9. Barbara Schmelzer, 10. Alfred Grote, 11. Christian Koch. Als neuer Kassenprüfer 2018 wurde Joe Wälter gewählt. Nach allerlei Dönekes und Anregungen wurde die JHV gegen 11.30 Uhr geschlossen und klang bei gemütlichem Beisammensein zu Speis und Trank aus.
Stehtisch mit Wikavau Logo
Am 3.4. war der Vorstand kreativ und entscheidungsfreudig: Hier der Entwurf für den Stehtisch - mit Logo auf der Platte, OHNE Loch in der Mitte! Tischrand in rot, Säule in gelb, Fuß in blau.
(Foto von 2014 von Andreas Teutenberg, bearbeitet vom Webmaster)
Möppelkenfeier und Flussbestattung
So schnell ist die Karnevalszeit wieder vergangen! Nach einer launigen Abschlussfeier im Karnevalsmuseum bei Andreas Siepmann ging es am Veilchendienstag, den 28.2. im Trauergeleit mit dem Möppelken - einer Forelle - zur Ruhr. Unter Gesang und mit einem Glas Sekt wurde das Möppelken im beleuchteten LED-Boot (aus der Wickeder Werft bei Friedhelm Koch) zu Wasser gelassen und die Karnevalszeit um 24 Uhr beendet. Bilder dazu in unserem - Fotoalbum -
Rosenmontag mit Umzug und Bürgerhausfeier
Glück mit dem Wetter: Trotz Windböen konnte der Umzug wie geplant am Rosenmontag, den 27.2.17 um 13.30 Uhr starten. Bei bedecktem Himmel, aber ohne Regen, waren weit über 400 Narren in vielen bunten Kostümen, auf sieben imposanten Wagen und mit geschmückten Handwagen unterwegs. Selbst aus Holtum und Budberg kamen Jecken nach Wickede, um zu schunkeln oder zu tanzen, erst im Umzug, später bis 21 Uhr im Bürgerhaus mit Stimmungsmusik und DJ, siehe auch in unserem -Fotoalbum- .
Wagenabnahme für den Rosenmontag
Am 18.2.17 um 11 Uhr erfolgte die technische Abnahme der Wagen für den Rosenmontag durch den GTÜ Sachverständigen, wie es für den Rosenmontagsumzug vorgeschrieben ist. Es gab nur kleinere Beanstandungen, die bis zum 27.2. erledigt werden. Die Wagen sind somit für den Karnevalsumzug in Wickede geprüft in ordnungsgemäßem Zustand!
Wikavau in Holtum
Mit über 20 Jecken aus Wickede feierte Holtum am 4.2.17 zum Thema "Holtum hebt ab". Bei tollem Programm über zwei Stunden, vielen bunt gekleideten Narren und einer imposanten Hallendeko mit Ballon, Flugzeugen und Drachen gab es Superstimmung bis in die tiefe Nacht, kurz: Ein Karnevalsausflug in den Nachbarort ist immer wieder eine Reise wert!
Hoppeditzerwachen
Mit zahlreichen Jecken und bei toller Karnevalsstimmung wurde im Roncallihaus der Beginn der Session 2016/2017 gefeiert. Nach dem Erwachen des Hoppeditz verabschiedeten Tom und Chris die alten Prinzenpaare 2015/2016. Der Höhepunkt der Feier war die Prinzenproklamation, als das neue TV Kinderprinzenpaar - Prinz Felix und Prinzessin Lotta und das neue Erwachsenen-Prinzenpaar - Prinz Tobias und Prinzessin Sarah II. - dem begeisterten Publikum vorgestellt wurden. Bei Livemusik sowie Speis und Trank feierten die Narren anschließend bis spät in die Nacht!
Fahnehissen
Pünktlich um 11.11 Uhr wurde am 11.11.16 die Vereinsfahne gehisst. Bei Novemberwetter feierten Prinz Dennis und Prinzessin Sarah mit den Jecken am Markplatz bei Musik und Getränken den Beginn der Fünften Jahreszeit.
Einweihung der Stele
Die offizielle Einweihung der Stele mit Festrede vom Vorsitzenden Thomas und Biertaufe erfolgte am Sonntag, den 2.10.2016 um 17 Uhr an den Ruhrwiesen direkt flussaufwärts der Ruhrbrücke! Weitere Bilder auch in unserem Fotoalbum
Statue aufgestellt
Am Donnerstag, den 30.6. war es endlich soweit: Die Statue wurde auf dem Skulpturenweg an der Ruhr - nahe der Ruhrbrücke - aufgestellt! Eine offizielle Einweihungsfeier wird es in naher Zukunft geben, der Termin folgt noch.
Spende 2016 an die Ruhrtalklinik
Wimbern/Barge . „Das Geld können wir sehr gut für neue Ruhebänke im Außenbereich der Klinik gebrauchen!" - Ruhrtalklinik-Fördervereinsvorsitzende Marianne Dörr zeigte sich am Mittwochabend, den 4.5.16, erfreut über die Spende in Höhe von 222,22 Euro, die von einer Vorstandsdelegation der Wickeder Karnevalisten des WiKaVau übergeben wurde. Auch Markus Anders von der Geschäftsführung der Barger Rehabilitationseinrichtung bedankte sich bei Dr. Uwe Stücker, Thomas Schmelzer, Jennifer Sporenberg und Marion Uhde-Koch für deren Entscheidung, ihre jährliche caritative Spende dieses Mal dem Förderverein der Ruhrtalklinik zukommen zu lassen. Und dass der Frohsinn des WiKaVau auch außerhalb der Session unter der Narrenkappe blüht, wurde dadurch unterstrichen, dass die „WiKaVau"-Delegation standesgemäß bunt und karnevalistisch zur Spendenübergabe im Foyer der Klinik auflief. Helau! ( Text und Bild Andreas Hein - Soester Anzeiger
Fotowettbewerb
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde vom Prinzenpaar das beste Foto vom Rosenmontag 2016 prämiert: Das Bild "Minijecken - Helau" von Andrea Schulte - die Siegerin hier in der Bildmitte zwischen Prinzessin Sarah und Prinz Dennis
Jahreshauptversammlung, Spende 2016
Am Freitag, den 18.3.16 fand die Jahreshauptversammlung des Wikavau im Bürgerhaus statt. Auf dem Programm standen die Jahresberichte, der Kassenbericht, Vorstandswahlen und der Fotowettbewerb. Die diesjährige Vereinsspende geht an die Ruhrtalklinik. Weitere Infos folgen noch... Hier ein aktuelles Bild vom Vorstand von Andrea Schulte